Stichwörter:
Abenteuer Bauwagen Bon Camino Brot Deutz Dokumentation Entwicklung Finden Freiheit Gartenlaube Gegensätze Gesellschaft Intrac Karten Kaseinleim Kefir Klima Kunst Lyrik Malerei Mastin Espanol Naturfarben passepartout Persönliches Reise Reisebilder Roggenmehl Sauerteig Suchen Teilen Texte Traktor Vorwärts Wanderung zurückArchiv:
Suche:
-
Schlagwort-Archive: Gartenlaube
Montes de Leon
Die Montes de Leon sind eine Herausfordrung für Fahrer, Gespann und Fotografin. Wir passieren El Acebo und fahren Richtung Molinaseca.
Veröffentlicht unter Reisetagebuch
Verschlagwortet mit Abenteuer, Bon Camino, Gartenlaube, Reisebilder, Traktor
Kommentare deaktiviert
Wieder in Spanien.
Schneller als gedacht führt uns das TomTom wieder aus Portugal heraus.
Hier geht es mit der Freundlichkeit und der Begrüßung gleich weiter. In Villadeciervos dürfen wir sogar ein Bild mit der Guarda Civil machen.
Übrigens: Bis jetzt erfahren wir in ganz Spanien immer wieder von Seiten der Guarda Civil Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und Interesse. Es werden nicht nur Fragen zur Reise gestellt, sondern auch Tipps gegeben und vor gesperrten Straßen gewarnt.
Veröffentlicht unter Reisetagebuch
Verschlagwortet mit Gartenlaube, Gesellschaft, Reisebilder, Traktor
Kommentare deaktiviert
Der kurze Abstecher nach Portugal.
Feixo Esp. Cinta ist die erste Stadt, die wir in Portugal besuchen. In Portugal scheint es noch mehr R4′s zu geben als in Spanien. Heidi kriegt sich kaum wieder ein .
Auch Mogaduoro wir ausgiebig erkundet.
Neben Autos, schönen alten und neuen Gebäuden treffen wir auch in Portugal wieder auf viele freundliche Menschen. Neben einem Supermarkt müssen wir von unserer Reise berichten und schließlich hinter Vimioso wird mitten auf der Landstraße das Gefährt besichtigt, werden Fragen gestellt und beantwortet und Brot genascht.
Veröffentlicht unter Reisetagebuch
Verschlagwortet mit Abenteuer, Brot, Gartenlaube, Reisebilder, Traktor
Kommentare deaktiviert
Hermann – der Schraubensammler.
Jeder hat hier seinen Namen: Hermine, die Gartenlaube, Hermann, der Anhänger, Hubert, der Traktor, Herr Bomann, der Waschhalbautomat, Fridolin, der Kefir und Roggi, der Roggensauerteig.
Hermann hat nun wieder einmal eine Schraube gefunden und natürlich mitgenommen. Dieses Mal ist es das hintere Rad auf der rechten Seite. Er scheint ein echtes Faible für Schrauben zu haben.
Mit Luftpumpe hätte ich so noch weiter fahren können. Aber repariert ist eben besser und ich kann die Zeit nutzen: Ich bin bis Freitag zum Warten verurteilt – dann kommt Heidi mit dem Bus in Andujar an.
Veröffentlicht unter Reisetagebuch
Verschlagwortet mit Gartenlaube, Traktor, zurück
Kommentare deaktiviert
Das Gartenlauben-Kraftwerk.
Hier zwischendurch etwas zur Technik. Ihren Strom bezieht die Gartenlaube aus Photovoltaik-Elementen. Zwei große und eine kleine “placar solar”. Diese speisen drei große Batterien ( 4 V / 750 A ) in der großen Kiste auf dem Traktor. Es stehen aber nur 50% der Leistung zur Verfügung; wenn die 50% der Aufladung unterschritten werden, schaltet der Laderegler ab, um die Batterien zu schonen. Die Versorgung der 12 Volt Steckdosen und des Lichtes erfolgt direkt von den Batterien aus. Der Kühlschrank, der Gefrierschrank und die 220 Volt Steckdosen erhalten ihren Strom von dem Wechselrichter, der direkt an den Batterien angeschlossen ist. Die Batterien werden während der Fahrt auch vom Traktor mit geladen.
Das Ergebnis der bisherigen Tour ist: Man kommt bei gutem Wetter gut damit aus. Bei bedecktem Himmel und trüben Wetter wird es knapp. Da muß man zumindest nachts die Kühlgeräte ausstellen.
Veröffentlicht unter Reisetagebuch
Verschlagwortet mit Freiheit, Gartenlaube, Texte, Traktor
Kommentare deaktiviert